Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 01.10.2025
Diese AGB gelten für alle Bestellungen über den Onlineshop von Simon Kröll, Landwirtschaft / Direktvermarktung (nachfolgend „wir“ oder „Verkäufer“).
1. Geltungsbereich, Vertragspartner
1.1. Diese AGB gelten für Verträge, die Verbraucher:innen (§ 1 KSchG) und Unternehmer:innen (im Folgenden gemeinsam „Kund:innen“) über unseren Onlineshop shop-kroell.at abschließen.
1.2. Vertragspartner:
Simon Kröll
Fladnitz im Raabtal 10, 8324 Kirchberg an der Raab, Österreich
Telefon: 0664 44441986
E-Mail: office@shop-kroell.at
(„Verkäufer“)
1.3. Abweichende Bedingungen der Kund:innen werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Angebot und Vertragsabschluss
2.1. Die Präsentation von Waren im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
2.2. Kund:innen geben mit dem Abschluss des Bestellvorgangs ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn wir die Bestellung per E-Mail bestätigen („Auftragsbestätigung“) oder die Ware ausliefern.
2.3. Etwaige Eingabefehler können Kund:innen vor dem Absenden der Bestellung über die im Shop bereitgestellten Korrekturmöglichkeiten erkennen und berichtigen.
3. Preise, Umsatzsteuer, Versandkosten
3.1. Pauschalierung (§ 22 UStG): Unser landwirtschaftlicher Betrieb wird pauschaliert geführt. Es wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
3.2. Alle Preise verstehen sich in Euro als Endpreise zuzüglich etwaiger Versandkosten.
3.3. Die Versandkosten werden im Bestellprozess ausgewiesen. Versandkostenpauschalen folgen noch und werden im Webshop angegeben.
4. Zahlungsarten und Fälligkeit
4.1. Wir bieten folgende Zahlungsarten an:
PayPal
Sofortüberweisung (Klarna)
Kreditkarte
4.2. Der Kaufpreis ist sofort fällig. Bei Vorkasse versenden wir nach Zahlungseingang.
5. Lieferung, Liefergebiet und Lieferzeit
5.1. Wir liefern standardmäßig in alle EU-Länder.
5.2. Lieferzeiten:
Österreich & EU: 3–5 Werktage
5.3. Saisonale und betriebliche Besonderheiten:
Da unser Betrieb landwirtschaftlich geführt wird und ein Teil der Produkte frisch oder in Kleinchargen hergestellt wird, kann es insbesondere während arbeitsintensiven Saisonzeiten (z. B. Ernte, Verarbeitung) oder bei begrenzter Produktverfügbarkeit zu längeren Lieferzeiten kommen. In solchen Fällen informieren wir Kund:innen umgehend per E-Mail über die voraussichtliche Verzögerung. Lieferverzögerungen dieser Art berechtigen nicht automatisch zum Rücktritt vom Vertrag, sofern die Lieferung innerhalb einer angemessenen Frist nachgeholt wird.
5.4. Lieferung erfolgt an die von den Kund:innen angegebene Lieferadresse. Mehrkosten durch falsche/unklare Adressangaben gehen zu Lasten der Kund:innen.
5.5. Teillieferungen sind zulässig, soweit sie den Kund:innen zumutbar sind. Zusätzliche Versandkosten entstehen dadurch nicht.
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
7. Widerrufsrecht (FAGG) & Ausnahmen
7.1. Widerrufsrecht für Verbraucher:innen
Verbraucher:innen haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem die/der Verbraucher:in oder ein:e von ihr/ihm benannte:r Dritte:r, der/die nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Verbraucher:innen uns (Kontaktdaten siehe Punkt 1.2) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Dafür kann das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwendet werden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
7.2. Folgen des Widerrufs
Wenn Verbraucher:innen diesen Vertrag widerrufen, haben wir alle Zahlungen, die wir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt wurde), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis der Nachweis erbracht wurde, dass die Waren zurückgesandt wurden, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Die Waren sind unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Verbraucher:innen uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn die Waren vor Ablauf der Frist abgesendet werden. Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Verbraucher:innen, sofern nicht anders angegeben.
7.3. Ausnahmen vom Widerrufsrecht (§ 18 FAGG)
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei:
Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (z. B. geöffnete Lebensmittelverpackungen wie Kürbiskernölflaschen oder Nudelpackungen);
Waren, die nach Kund:innenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
8. Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, wird um sofortige Reklamation beim Zusteller und unverzügliche Kontaktaufnahme mit uns gebeten. Das Versäumnis einer Reklamation hat für gesetzliche Ansprüche (Gewährleistung) keine Konsequenzen, hilft uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer geltend zu machen.
9. Gewährleistung und Haftung
9.1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.
9.2. Für Unternehmer:innen gilt: Die Rügepflichten gemäß §§ 377 f UGB bleiben unberührt.
9.3. Haftung: Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung ist in diesem Fall auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
10. Jugendschutz
Der Verkauf von Waren, für die gesetzliche Altersbeschränkungen bestehen, erfolgt nur an Personen, die die jeweils erforderliche Altersgrenze erreicht haben. (Derzeit keine altersbeschränkten Produkte im Sortiment.)
11. Datenschutz
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter {{LINK ZUR DATENSCHUTZERKLÄRUNG}}.
12. Online-Streitbeilegung, Beschwerdeverfahren
Die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
13. Schlussbestimmungen
13.1. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen sowie des UN-Kaufrechts.
13.2. Für Verbraucher:innen gilt der gesetzliche Gerichtsstand. Für Unternehmer:innen ist ausschließlicher Gerichtsstand Bezirksgericht Feldbach.
13.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Anhang: Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An:
Simon Kröll
Fladnitz im Raabtal 10, 8324 Kirchberg an der Raab, Österreich
E-Mail: office@shop-kroell.at
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ():
— Bestellt am ()/erhalten am ():
— Name der/des Verbraucher(s):
— Anschrift der/des Verbraucher(s):
— Unterschrift der/des Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
— Datum
(*) Unzutreffendes streichen.